International

EIN BLICK IN DIE GLASKUGEL:

SO WIRD ES IN DER TAXIBRANCHE WEITERGEHEN

„Statista“ hat erhoben, wie sich der internationale Taximarkt in den kommenden Monaten entwickeln wird.

Eines vorweg: „Statista“ ist ein großartiges Portal mit tollen Statistiken. Ob die nun präsentierten Zahlen und Fakten tatsächlich so eintreffen werden, kann jedoch noch nicht mit 100prozentiger Sicherheit gesagt werden.

Laut „Statista“ wird der internationale Taxi-Markt im Jahr 2024 weltweit einen Umsatz von etwa 130,400 Milliarden Euro verzeichnen. „Laut Prognose wird das Marktvolumen bis 2029 auf etwa 124,400Mrd. € ansteigen, was einem erwarteten jährlichen Umsatzwachstum von -0,94% (CAGR 2024-2029) entspricht“, heißt es auf der Statista-Homepage. So wird die Anzahl der Nutzer im Taximarkt im Jahr 2029m bei etwa 1,000 Milliarden Nutzer liegen. Aber nicht zu früh freuen: Laut Prognose wird das Land mit dem höchsten Umsatz im Taxi-Markt China sein. Im „Land der Mitte“ wird für heuer ein Umsatz von 50,160 Millionen Euro erwartet.

Kleines Aber: Diese Zahlen gelten laut „Statista“ nur für „traditionelle Taxidienste, die offline gebucht werden (auf der Straße oder telefonisch)“. Bestellungen per APP wurden in dieser Studie nicht berücksichtigt. Das heißt, Plattformen wie Uber, Free Now und Moia wurden hier nicht berücksichtigt.

Mehr Informationen zur Studie gibt es hier: Taxi - Weltweit | Statista Marktprognose

Credit Pixabay

Credit: pixabay

27.02.2025