ERSTMALS ÜBER 10% ALTERNATIV ANGETRIEBENE PKW IN ÖSTERREICH UNTERWEGS
VW, AUDI UND SKODA GEHÖREN ZU DEN BELIEBTESTEN MARKEN IN ÖSTERREICH
Mit Jahresende 2024 waren in Österreich satte 5,23 Millionen Pkw zum Verkehr zugelassen. Das geht aus einer aktuellen Daten der Statistik Austria hervor. „Das sind um 0,9 % oder 46 887 Pkw mehr als ein Jahr davor“, heißt es in der aktuellen Aussendung.
„Rund 90 % des Pkw-Bestands sind Diesel und Benziner. Der Anteil von Verbrennern geht allerdings seit Jahren zugunsten von Pkw mit alternativen Antrieben zurück. Zu Jahresende 2024 fuhren erstmals mehr als eine halbe Million Pkw mit alternativen Antrieben. Große regionale Unterschiede gibt es bei der Pkw-Dichte. Am höchsten war sie mit 692 Pkw pro 1 000 EinwohnerInnen im Burgenland, am geringsten erwartungsgemäß in urbanen Gebieten, besonders in Wien mit einer halb so hohen Pkw-Dichte wie im Burgenland“, so Statistik AustriaGeneraldirektor Tobias Thomas.
Alternativ angetriebene Pkw überschritten 2024 mit 535 294 Zulassungen erstmals die 10-Prozent-Hürde. Unter ihnen waren 200 603 Elektro-Pkw (3,8 %), 257 588 Benzin-Hybride (4,9 %) und 72 347 Diesel-Hybrid-Pkw (1,4 %).
Die zehn meist gefahrenen Pkw-Marken 2024:
VW 19,7 %
Audi (7,6 %)
Skoda (7,0 %)
BMW (6,9 %)
Mercedes (5,9 %)
Ford (5,5 %)
Opel (4,8 %)
Seat (4,4 %)
Renault (3,8 %) und Peugeot (3,1 %)
Die zehn wichtigsten Pkw mit Elektroantrieb:
Tesla (17,1)
VW (13,1 %)
BMW (11,1 %)
Renault (7,4 %)
Audi (5,6 %)
Skoda (5,3 %)
Hyundai (4,6 %)
Mercedes (4,0 %)
Kia (3,9 %) und Cupra (3,5 %)

Credit: pixabay